
Der Kunstpalast Rimbach ist ein gemeinnütziger Verein in der Gemeinde Rimbach. Seine Aktivitäten richten sich an alle Kunst- und Kulturinteressierten im Odenwald und darüber hinaus. Die stilistische Vielfalt in allen Künsten ist die Leitlinie für unsere Veranstaltungen.
Aktuelles

Stummfilm-Abend mit Jens Schlichting und seinem PianoMobil
Best of „Silent Comedy“ - der Pianist Jens Schlichting kommt mit seinem PianoMobil nach Rimbach und präsentiert Stummfilme von Charlie Chaplin, Stan&Ollie, Buster Keaton sowie dem heute beinahe vergessenen Charlie Bowers.
Wie vor 100 Jahren wird die Musik zu den Filmen live improvisiert. Doch nicht nur die besondere Art der Veranstaltung (ist es jetzt ein Konzert oder ein Kinoabend?) ist ein Highlight: der Konzertsaal (oder Kinosaal) ebenfalls. Denn Jens Schlichting kommt mit seinem PianoMobil, eine von ihm im vergangenen Jahr selbst konstruierte mobile Bühne mit Konzertflügel, Leinwand und Projektor, die auf einem Kleintransporter montiert ist. „So kann ich an jedem Ort der Welt spielen, sogar auf meinem eigenen Instrument“ - der Künstler ist begeistert von der Freiheit und den vielen Möglichkeiten, die die Realisierung seiner Idee ihm bietet.
Der Pianist und Komponist, der in Hirschberg lebt und wirkt, ist Experte für frei improvisierte Musik. Er hat Mannheim sein klassisches Klavierstudium absolviert und sich neben seiner Tätigkeit als Pädagoge, Komponist und Interpret darauf spezialisiert, Stummfilme durch seine ganz eigene, stilistisch vielfältige Improvisationskunst wieder zum Leben zu erwecken.
So entsteht aus dem Moment heraus eine einzigartige Musik und eine ganz besondere Atmosphäre, die die Zuhörer eintauchen lässt in die Zeit der 20er Jahre, als jedes Kino noch einen eigenen Pianisten hatte. Es ist ein ganz einzigartiges Erlebnis, eine Musik zu hören, die quasi mit dem Film verschmilzt und ihm Leben einhaucht, die aber nur dieses eine Mal erklingt und dann für alle Zeiten verklungen ist.
„Dies lässt eine ganz besondere Spannung und Intensität entstehen, die uns die Einzigartigkeit und Vergänglichkeit des Augenblicks hautnah spüren lässt“, so der Klaviervirtuose, dessen ausgefeiltes pianistisches Handwerk es möglich macht, dass sich die vielen spontanen Einfälle auch verwirklichen und die Zuschauer in eine hypnotische Spannung hineinziehen. Der SWR porträtierte den Künstler 2018 mit dem Feature „Der Stummfilmpianist“.
Er spielt gerne alle Genres, denn im Stummfilm gibt es nichts, was es nicht gibt: Actionfilme, Sciene-Fiction von vor 100 Jahren, Gesellschaftskritische Filme, Dramen und Filmbiographien; und natürlich den Slapstick, der für viele Menschen heute das Einzige ist, was man mit der Zeit verbindet, als die Bilder laufen lernten.
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 15€

Pressemeldungen zu unserer Veranstaltung Panta Rhei vom 19.06.2022


- Fr., 30. JuniKunstpalast RimbachEin Best-Of-Mix aus fünf Programmen Kabarett und Geschichten

























Am 4.10. Online-Premiere
Spendenaufruf
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in dieser schwierigen Zeit mit einer Spende unterstützen. Über den Button unten können Sie unser Spendenformular runterladen.
Aktuelle Presse
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Grüne Salon
Im Rahmen des neuen Kunstpalastkonzeptes ist die Idee des „Grünen Salons“ entstanden.
Der „Grüne Salon“ findet jeweils am 2. Sonntag des 3. Monats eines jeweiligen Quartals von 17:00-19:00 Uhr im „Thourottesaal“ der Alten Schule/ Rimbach statt.
Galerie
































